Bewerbung als Dozentin oder Dozent


Haben Sie Interesse, Ihre Fachkenntnisse an interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Volkshochschule zu vermitteln? Dann bewerben Sie sich bei uns! Senden Sie uns den bereitgestellten Bewerbungsbogen ausgefüllt zurück und fügen einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Qualifikationsnachweise bei.

Sollten Sie noch Fragen haben, so stehen wir Ihren jederzeit persönlich, telefonisch oder per Email zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie HIER.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihre Mitarbeit!

Zum Ausdrucken des Bewerbungsbogens klicken Sie bitte hier!

 
Dozentinnen und Dozenten der KVHS Jerichower Land

Hier finden Sie alle Dozent/innen aufgelistet, die bei uns unterrichten. Sie erhalten bei vielen von ihnen genauere Informationen zu ihren Qualifikationen und ihren jeweiligen Kursangeboten bei uns.

 
  Name Profil Kurse
 
Harald - Uwe Bossert
Handlungsfähig ist ein Volk erst , wenn es in der Lage ist seine Geschichte zu erzählen und sich mit ihr und durch sie zu identifizieren .
Seit frühester Jugend habe ich mich mit der Geschichte Preußens und Anhalts beschäftigt .
1969 wurde ich nach dem Abitur am " Philanthropinum " Dessau Berufssoldat .In einer Zweitfunktion als Militärhistoriker weitergebildet und eingesetzt , konnte ich meine privaten Neigungen und dienstlichen Belange wunderbar verbinden .
Als Dozent und Tutor für Landesgeschichte und Katastrophenschutz für in Sachsen - Anhalt stationierte Soldaten beendete ich 2008 meine aktive Dienstzeit und halte multimediale Vorträge zur preußischen - , anhaltinischen- und Militärgeschichte .
Magdeburg - größte und stärkste Festung Preußens
Friedrich II. von Preußen
Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau
Generalmajor von Walrave - Festungsbaumeister
Prinz Louis Ferdinand von Preußen - Gegner Napoleons
Der " Husarenzug " des Majors von Schill

Die 12. Armee - Armee Wenck , Hitlers letzte Hoffnung
Die Stalingradmadonna
Der Truppenübungsplatz Altengrabow

   
 


Doris Böhlecke
Schneidermeistern

Arbeitsgebiete: Schneidertechnik, Kreatives Gestalten

 

Nähmaschinenführerschein, Nähen macht Spaß – Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Feriennähkurs für Kinder und Jugendliche
 
 
Marianna Dukova
Dipl. Englischlehrerin

Hallo, ich bin Englischdozentin. Zunächst an einer allgemeinbildenden Schule und danach an der Uni in St. Petersburg. Jetzt habe ich das Glück in der Volkshochschule mit Erwachsenen zu arbeiten. Für die Verbreitung der Englischen Sprache bin ich mit viel Spaß bei der Sache. Nur wer Spaß am Lernen hat, bekommt viel Energie zum Lernen und der Lernstoff lässt sich leichter merken, wenn er mit Emotionen verbunden wird. Mein Kurs heißt Easy English Conversation / A2. Wir sind ein freundliches und kreatives Team und erarbeiten mit Spiel und Spaß lebendige Grundlagen und lernen neben der Grammatik auch Kultur und Alltag der Länder des englischen Sprachraumes kennen. Easy Englisch Conversation/A2
 
 
 
Karl-Heinz Eggert
Der Computer und seine Anwendungen ist seit über 20 Jahren meine Welt.
Als Rentner habe ich jetzt ausreichend Zeit, mich meinem Hobby zu widmen und meine Erfahrungen in der digitalen Welt als Dozent an der KVHS an Kursteilnehmer weiterzugeben. Mir macht es einfach Spaß, mein Wissen und Können mit anderen zu teilen.
EDV-Bildbearbeitung
Web-Seitenerstellung
Internet
Grundlagen EDV
Excel
 
 
Kathrin Eisenbeiß
Physiotherapeutin
Taiji/Qigong-Lehrerin

"Wer sich wohlfühlen will, muss sich spürbar machen."


Physiotherapeutin in eigener Praxis in Burg
Arbeitsschwerpunkt: Manuelle Therapie
Kindertherapie nach Bobath
Beckenbodengymnastik
und vieles mehr

Taiji/Qigong begeistert seit 2007

Angebot für Einsteiger.
Harmonie der fünf Wandlungsphasen
Die edlen acht Brokate
Tageslauf der Krähe
18 Formen des Taiji/Qigong
Taiji Cao

Angebot für Fortgeschritten
13er Yangform
24er Yangform
32er Schwertform

Einsteigerkurs : Harmonie der Wandlungsphasen

 
 
Dr.-Ing. Hans-Ulrich Franke
Liebe Freunde der Motorentechnik,
ich habe nach meiner Ausbildung als Feinmechaniker und meiner Armeezeit an der FA Magdeburg Maschinenbau studiert. Nach einem Jahr als Assistent an der Hochschule für Schwermaschinenbau Magdeburg studierte ich das Vertiefungsfach Kolbenmaschinen und schloss mit dem Diplom ab. Um Studenten auszubilden absolvierte ich an der Pädagogischen Hochschule Leipzig ein Pädagogikstudium mit dem Abschluss Dipl.-Päd. Im Rahmen meiner Hochschularbeit leitete ich verschiedene Forschungsgruppen am Institut. Ein Thema, die Abgasemission von Otto- und Dieselmotoren, beschäftigte mich besonders und promovierte auf dieser Thematik zum Dr.-Ing.

Schwerpunkte meiner Lehrtätigkeit:
o Abgasanalyse von Otto- und Dieselmotoren
o Alternative Kraftstoffe
o Feinstaub aus dem Verbrennungsprozess von Fahrzeugen sowie
Abriebprozesse an Fahrzeugen
o Dieselpartikelfilter / Dieselpartikelfilter zum Nachrüsten
o Abgasnachbehandlungssysteme

o Verkehr und Umwelt
o Mobilität - von der Straße auf Schiene und Wasser
o Arten von Antriebe - Alternative Antriebe
o Fahrerassistenz-Systeme, die besten Beifahrer
o Die Elektromobilität hat uns erreicht
o Sinn oder Unsinn der Umweltplakette
o Elektro-, Hybrid- oder Verbrennungsmotor - welches ist das Auto der Zukunft?
o Lets go Elektro - E-Bikes, Pedelecs und E-Auto - was wird sich durchsetzen?
 
 
Karin Geßner
Bauingenieur
Schon bevor ich mein Berufsleben beendete, habe ich mich gern kreativ beschäftigt. Das soll nicht heißen, dass Kreativität in meinem Beruf nicht gefragt war. Schon vor ca. 30 Jahren habe ich mit der Ölmalerei begonnen. Ein Künstler bin ich nicht geworden, aber Freude und Spaß hatte ich daran. Auf vielen und weiten Reisen habe ich dann die Fotografie und das Schreiben von Reisetagebüchern für mich entdeckt und bin mit meinen DIA- Vorträgen durch das Land gereist.
Vor ca. 15 Jahren begannen meine ersten Töpferversuche und ich habe in verschiedenen Gruppen mitgearbeitet. In den vergangenen drei Jahren leitete ich eine kleine Töpfergruppe. Der Umgang mit Ton ist eine faszinierende Tätigkeit.
Töpfertreff, immer montags 14.30 Uhr
 
 
Karin Hönicke
geboren 1938, verheiratet, eine Tochter, Studium als Schuhdesigner - Abschluß Diplomingenieur (FH), Pädagogisches Zusatzstudium, Fachlehrerin an der Berufsschule, Mitglied in der Berufsfachkommission - Erarbeitung von Lehrplänen und Lehrfilmen, Aufbau des Schuhmuseums der Burger Schuhfabrik, Buchautorin: "Tack - Europas ältester Schuhgroßbetrieb", Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Burg, Organisatorin der ersten internationalen wissenschaftlichen Konferenz zum "Burger Landrecht" in Burg, seit 1998 Rentner. Vorträge zum Thema Burger Landrecht und Burger Geschichte
 
 
Dorothea Iser
Schriftstellerin
Arbeitsgebiete
Romane, Erzählungen, Kurzprosa, Lyrik, Hörspiele, Essays.
Schreibwerkstätten für Erwachsene und Schüler
Kinderwelten
Lyrik und Fotografie
Schreibantriebe und Schreibanregungen
Textarbeit
Leben mit der Krankheit
 
 
Sibylle Jacob
Hunde-Verhaltenstherapeutin
Dank der Herausforderung, mit zwei Border Collies zu leben und durch meine Liebe zu Hunden entschloss ich mich vor einigen Jahren eine fundierte Ausbildung als zertifizierte „Problemhunde“therapeutin abzuschließen. Seitdem arbeite ich bundesweit als Hunde-Verhaltenstherapeutin sowie Hundetrainerin. Beratung, Welpenerziehung, Hundeverhaltenstherapie, Seminare und Schnupperkurse zum Mantrailing gehören unter anderem zu meinen Tätigkeiten.
Im Kurs „Gewaltfreie Hundeerziehung und artgerechte Hundehaltung“ bringe ich den Teilnehmern das Wesen Hund näher, räume mit Irrtümern auf, zeige Möglichkeiten auf, den Hund geistig und körperlich zu beschäftigen und erkläre, wie durch eine, dem Hund verständliche Kommunikation, Bindung und Vertrauen aufgebaut werden kann. Probleme können oft schon durch eine sinnvolle Sozialisierung während der Welpenzeit vermieden werden. Da ein Hund aus eigener Sicht alles richtig macht, vermittle ich dem Hundehalter, wie er ohne Gewalt, Strafe und ohne Hilfsmittel ein entspanntes Team mit seinem Vierbeiner wird. Ein Hund ordnet sich freiwillg einem Menschen unter, sofern ihm dieser glaubwürdig Sicherheit und Führung vermittelt.
Während des Kurses wird auf individuelle Fragen und Probleme der Hundehalter verständlich und praxisbezogen eingegangen.
 
 
Olga Karle
Englischlehrerin
Hello everybody!

Egal, ob Sie jung oder erwachsen sind, schon etwas Englisch können oder noch gar nicht, es für sich privat, für berufliche oder touristische Zwecke brauchen - herzlich willkommen in meinem Englischkurs!
Ich biete kommunikative Kurse an, die mit vielen Rollenspielen, Interaktionen und mit viel Spaß verbunden sind. Sie werden nicht nur die Sprache lernen, sondern auch amerikanische und britische Kultur kennenlernen.
Ich habe einen Hochschulabschluss in Linguistik und habe in den USA ein Jahr lang gelebt, viel Erfahrung und viele Eindrücke gesammelt, die ich mit Ihnen teilen will.

See you soon!

Englisch-Kurse für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen
 
 
Uta Knorreck (Alleah Su’ad)
Lehrerin für Orientalischen Bauchtanz und Tribal Style

Der orientalische Tanz bietet die sanfte Fitness für Körper und Seele. Einmal völlig abschalten, die Sorgen des Alltags vergessen und nur tanzen. Durch Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit werden Sie ein völlig neues Lebensgefühl erfahren und durch gezieltes Muskeltraining die Körperhaltung verbessern und Gelenk- und Rückenbeschwerden vorbeugen.

Seien Sie neugierig, wie Ihre Seele nach orientalischer Musik zu tanzen beginnt. Neben dem klassischen Bauchtanz können sie auch ein Tribal-Dance erlernen und sich mit viel Spaß in der Gruppe mitreißen lassen.

Ich freue mich auf Sie!

  Orientalischer Bauchtanz für Anfänger – Tanz als Therapie
       
 
Constanze Krüger
"Ayurveda ist mein Lebensweg.“

Ayurveda ist eine medizinische Wissenschaft und ihr Zweck besteht darin zu heilen, und die Qualität und eine lange Dauer des Lebens zu bewahren. Ayurveda ist die Kunst des täglichen Lebens, welche sich aus praktischer, philosophischer und spiritueller Erleuchtung entwickelt hat, und im Verständnis der Natur gründet. Ayurveda bietet eine tiefgehende Einsicht in den einmaligen Körper, Geist und das Bewusstsein jedes einzelnen Menschen und bildet damit die Basis für Gesundheit und Glück.

   
       
 
Reiner Lorenz
Liebe Fotofreundin, lieber Fotofreund,

seit vielen Jahren trainiere ich an VH Sen, in Fotoclubs und in der Fotoschule (http://www.mein-bestes-foto.de ) Hobby- und Berufsfotografen von den technischen Anfängen bis zum letzten fotografischen Schliff am PC. Sie interessieren sich für Fotografie? Dann freue ich mich darauf, Sie in einem der nächsten Kurse oder Workshops kennen zu lernen.
   
 
  Ewa Kozlowska-Voigt
Diplomlehrerin für DaF/DaZ
Beeidigte Dolmetscherin/Übersetzerin
für die polnische Sprache

Germanistikstudium an der Maria-Curie-Sklodowska Universität in Lublin/Polen
Prüferlizenz Deutsch Integration DTZ
Integrationskurse
Deutsch als Fremdsprache A1-B2
Polnisch für Touristen
 
 
Rolf Naumann
Dipl.-Kunstwissenschaftle
r
Ausbildung als Museologe und Kunsthistoriker, langjähriger Leiter des Klostermuseums Jerichow
Lernen Sie die Welt der Romanik mit ihren Kirchen im Jerichower Land kennen. Besitzen Sie alte Familiendokumente mit schwer lesbarer Schrift ? In meinen Kursen können Sie alte deutsche Druck-und Schreibschriften lesen und schreiben lernen. Mit meiner umfangreichen Sammlung von Schellackplatten vermittle ich Wissen um die 100-jährige Geschichte der Schallplatte mit eindrucksvollen Hörbeispielen auf historischen Wiedergabegeräten.
Romanische Dorfkirchen im Jerichower Land
Altdeutsche Schriften lesen und schreiben lernen
Alte Melodien auf Schellackplatten (mehrere Themenangebote)
 
 
Marina Pusch
Ich bin 49 Jahre alt, in Russland geboren und studierte in meiner Heimat die Sprachen Englisch und Deutsch.
Nach meinem Umzug nach Deutschland 1996 wurde das von mir in Russland abgeschlossene Hochschulstudium anerkannt und ich bekam eine Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse an der KVHS Jerichower LÖand. Dort war ich zuerst im Bereich der Kinder- und Erwachsenenbildung tätig, unterrichtete Deutsch als Fremdsprache und betreute Spätaussiedler und Ausländer.
Weiter praktische Erfahrungen sammelte ich durch meine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung an der Theologischen Hochschule Friedensau, wo ich als Dozentin die Fächer Deutsch und Landeskunde gelehrt habe.
Derzeitig bin ich als Selbständige tätig und biete Fremdsprachendienste für die Sprachen Russisch, Deutsch und Englisch an. Ich arbeite für verschiedene Sprachschulen.

Deutsch als Fremdsprache
Englisch für Kids
Russisch für Schüler und Erwachsene

 
 
Robert Schütz
Seit 2009 unterrichte ich an verschiedenen Volkshochschulen Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene.
Das Unterrichten macht mir sehr viel Spaß und ist ein guter Ausgleich zu meinem Studium. Im Unterricht konzentriere ich mich darauf Hörverstehen und Sprechen zu fördern damit man sich effektiv in englischsprachigen Ländern verständigen kann. Ich habe selbst viel Zeit im Ausland verbracht und in England gearbeitet und freue mich meine Erfahrungen im Unterricht weiterzugeben. In meiner Freizeit verbringe ich Zeit mit meiner Frau und meinem kleinen Sohn und interessiere mich für die Geschichte, Kultur und Sprachen Osteuropas.


  Vorträge, Englisch-Kurse
 
 
Anette Seiffert
Heilpraktikerin
Klassische Homöopathie; Medizinische Heilhypnose; Reikimeisterin;
Stellv. Schulleiterin an der Magdeburger Heilpraktikerschule und Dozentin; Leiterin von Meditationskursen, Fastenkursen, Reikieinweihungen, Reikiaustauschabenden
Seit 2008 arbeite ich in eigener Praxis für Naturheilverfahren, Hypnose und Reiki. Im Mittepunkt der ganzheitlichen Medizin steht der Mensch als Individuum mit Leib und Seele.
Und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse finden unterschiedliche Therapieformen Anwendung.
Mein Schwerpunkt liegt in der Homöopathie und Hypnosetherapie. Akupunktur; Phytotherapie; Eigenbluttherapie; Schröpfkopfbehandlung; Vitamin C- Hochdosistherapie; Blutegeltherapie werden bei entsprechender Indikation oder unterstützend eingesetzt.
Heilpraxis/ Heilmethoden
 
 
Michael Student
Hallo liebe Freunde der Malerei,
ich vermittle die handwerklichen Grundlagen der Malerei in verschiedenen Techniken, die Kunst kommt dann später. Wichtig ist die Freude und der Spaß an der Malerei und die Selbstverwirklichung. Verlassen Sie sich auf meine jahrelangen Erfahrungen als Maler und Dozent.
Berufstätige Teilnehmer bestätigen mir immer wieder die entspannende und stressabbauende Wirkung in den Kursen.
Für Anfänger Zeichnen und Aquarellieren

Für Fortgeschrittene: Öl- und Acrylmalerei
 
 
Klaus-D. Vogt
Sparkassenbetriebswirt
Für mich ist Schreiben die kreativ kritische Auseinandersetzung mit dem Leben. Im Spiel mit den Worten ergeben sich Geschichten und Verse von klarer Sachlichkeit bis starker Emotionalität. Gemeinsam können wir Grenzen überwinden und eine Welt der Sinne entdecken.

Kreatives Schreiben, Literatur
 
 
Patricia-Kristin Westphal
Ergotherapeutin

Hallo liebe Töpferfreunde,

seit 16 Jahren begleitet mich das Material Ton und hält mich in seinem Bann. Der Spannungsbogen zwischen einer 1. Idee, dem 1. Versuch, Erfolg und Freude oder einem 2., 3.,..50. Versuch hält mich immer noch gefangen.

Ich lade alle Neugierigen, "alten Hasen", die Freude am Austausch oder "erstem Zauber" haben, herzlich ein.

  Töpfertreff
Handkeramik
offen für neue Ideen und Wünsche
 
 
Ariane Zuber
Freischaffende Künstlerin
Seit 1996 bin ich selbständige Künstlerin und restauriere Bilder, Rahmen und Möbel, die ich auch manchmal verändere und neu gestalte. Seit 1996 Ausstellungen in Deutschland, der Schweiz, England und Frankreich.
Lebenslauf und Beispiele unter www.arianezuber.de
2011 Kauf des Gutshauses in Derben, Sanierung und Renovierung, Seit 2012 ständige Möbel- und Bilderausstellung zusammen mit dem "Gutskaufhaus Kuke" .

Restaurieren für Anfänger
Malen mit Ei-Tempera/Öl