|
||
|
Informationen zur Umsatzsteuer
|
Angebote 2. Halbjahr 2025 sind da!
In den Gemeindeverwaltungen und Stadtverwaltung sowie in Stadtmuseum Brigitte Reimann in Burg und im Stadt- und Kreismuseum Edlef Köpen in Genthin sowie im Kloster Jerichow liegen die Programmflyer der Kreisvolkshochschule aus. Neben dem beliebten Töpfertreff und unseren Englischangeboten finden Sie wieder Computer und Handykurse, Gesundheits- und Entspannungskurse, die zum Mitmachen einladen. Erstmalig bieten wir unter dem Kurstitel Kluge Frauen spielen Schach einen Schachkurs an. Hier sind auch Männer herzlich eingeladen, das königliche Spiel zu erlernen. Sie wollten schon immer Gitarre spielen, beherrsche aber keine Noten? Kein Problem. Im Kurs Gitarre ohne Noten erlernen Einsteiger in unterhaltsamer Weise die Griffe und können schon nach kurzer Zeit einfache Melodien spielen. Vorträge wie Keine Angst vorm Onlinebanking und Informationsveranstaltungen zur Steuererklärung sind nur ein kliener Teil des Programms der KVHS Jerichower Land für das 2. Halbjahr 2025. Rufen Sie das Team der KVHS an und informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Sie!
Chinesisch - Kultur und Sprache für Reisen (Anfänger ohne Vorkenntnisse) Sie planen eine touristische oder geschäftliche Reise nach China? Dann sind Sie in diesem Kurs herzlich willkommen. Sie erlernen die ersten Grundlagen der chinesischen Sprache auf Basis der Lautsprache Pinyin. Diese Lautumschrift , die in China neben den Schriftzeichen verbreitet ist, bietet einen leichten Zugang zur chinesischen Sprache. Sie werden bestens für einen Aufenthalt im Land ausgerüstet, um sich in den wichtigsten Alltagssituationen verständigen zu können. Unser Kursleiter kommt aus Afghanistan und hat die Sprache in seinem Studium in China erlernt und selbst als Fremdsprache unterrichtet. Wann:
27.05. 09.09.2025, 18.00 Uhr
Farsi/ Dari Haben
Sie im beruflichen Alltag bzw. bei der ehrenamtlichen Arbeit Kontakt mit
Dari oder Farsi sprechenden Menschen? Dann sind Sie in diesem Kurs für
Teilnehmer ohne Vorkenntnisse richtig. Als Dari wird die persische Sprache
in Afghanistan bezeichnet, während im Iran auch Farsi für Persisch
verwendet wird.
Wann:
26.05. 14.07.
Erste Hilfe im Klimawandel Ziel der Runde wird es sein mögliche Auswirkungen des Klimawandels und des Artensterbens auf die jeweiligen Teilnehmer ins Bewusstsein zu rufen. Es wird dargestellt wie Bauwerke und Landschaft bis zu einem Schwellenwert auf Hitze, Trockenheit und zu hohen Niederschlag vorbereitet werden können. Aktive und passive Schutzmaßnahmen werden abgewogen. Die Teilnehmer können ihre eigene Situation darstellen, um gemeinsam in der Gruppe Maßnahmen aus dem Gelernten abzuleiten. Je nach Stetigkeit der Veranstaltung können auch gesellschaftliche Projekte besprochen werden.
Wann:
20.05.- 07.10.2025, 18.00 Uhr Interessantes Angebot der VHS Weimar
Die VHS Weimar bietet unter dem Namen Die besondere Reise nach Weimar: Licht und Schatten der Moderne eine Bildungsreise an. Auf dieser viertägigen Reise begeben Sie sich zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie etwa Henry Van de Velde zur Wirkung brachten und erleben eine Stadt, die sich die moderne Bildende Kunst, aber auch Musik, Theater und moderne Literatur aneignete. Mit der Eröffnung des Bauhauses unter Walter Gropius und der Deutschen Nationalversammlung 1919 erfahren wir Weimar an einem Kulminationspunkt der Moderne. Auch wie dies alles aus politischen Gründen scheiterte, erleben Sie auf dieser Reise, indem Sie Einblicke in Archive und verborgene Schatzkammern erhalten, die normalerweise nicht angeschaut werden können. Natürlich werden Sie auch das Konzentrationslager Buchenwald besuchen und dort eine Kuratorenführung erhalten. Das Programm befindet sich derzeit noch in der Planung, Änderungen sind somit noch möglich. Interessenten finden über den Link das vorläufige Programm und die Kosten für diese interessant Reise.
Interessenten melden sich bitte direkt bei der VHS Weimar an: Über diesen Link gelangen Sie direkt zu der Veranstaltung.
IT´S TEATIME - Reading Club Die Kreisvolkshochschule präsentiert gemeinsam mit der Sprachschule Sprachkultur Magdeburg ein neues Format in Burg. Im Outdoor Reading Club lesen Sie passend zum jeweiligen Sprachniveau gemeinsam Klassiker der Weltliteratur. Tauchen Sie ein in die wunderbare Geschichte von Pinocchio oder reisen Sie mit Phileas Fogg und Passepartout in 80 Tagen um die Welt. Gemeinsam erweitern bzw. verbessern Sie Ihren Wortschatz und Ihre Aussprache. Jeweils donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr treffen sich die Gruppe Beginner (A1) und Intermediate (B1) im Café Ete und Elsa, Niegripper Chaussee Siedlung 23, 39288 Burg. Informationen und Anmeldung über Telefon 03921-9494300 oder per Mail über kvhs@lkjl.de. Zum Flyer
|
![]() |